Biorindfleisch
von Weiderindern ausschließlich aus der Region.
Peter Ullmann aus Oberkreuzstetten mästet Murbodner Rinder die mit einen Aubrac Stier gekreuzt werden
Murbodner_Rind Die besondere Fleischqualität, verbunden mit feiner Faserung, Zartheit und ansprechender Marmorierung ist als besonderes Ausgangsprodukt in der gehobenen Rindfleischküche geschätzt.
Aubrac-Rind Aubrac-Ochsen sind durch seine Kurzfaserigkeit besonders zart und schmackhaft
Meissl Gerhard aus Grafensulz mästet Deutsche Angus
Deutsch_Angus Durch gut verteilte Fetteinlagerung und feine Muskelfasern ist ihr Fleisch bei Genießern sehr beliebt.
Schwein
aus bio-gerechter Haltung von Josef Grohmann aus Schletz
biobauernhof-grohmann
Würstel
Frankfurter, Depreziner , Käsekrainer, scharfe Pußtawürstel, Bratwürstel, Grillbratwürstel, Burenwürstel, Cabanossi
Aufschnitt Wurst
Krakauer, Wiener, Extra, Pikant, Polnische, Käswurst, Kantwurst, Knoblauchsalami, Zigeuner
Für ah guade jausn
Knoblauchstangerl, Käswurst, Zigeunerstangerl, Tiroler, Extrawurst, Dürre, grober Zwiebelaufstrich, feine Streichwurst, Blutwurst, Presswurst, Kümmelbraten, Grammeln, Grammel Schmalz, Schmalz, Bratenfett
Heiße Theke
Leberkäse, Käseleberkäse, Pikantleberkäse, gebratene Stelzen, Kümmelbraten, Surbraten, Schweinsbraten, div. gebratene Brät
Selchwaren
Frühstückspeck, Selchkarre, Selchschopf, Selchripperl, Selchstelzen, Schinken vom Schlögel, Gewürzspeck
Küchenfertige Gerichte
Rindsgulasch, Wurstknödel, Fleischknödel, Sauerkraut, Kartoffelgulasch, Semmelknödel, Geröstete Leber, Lungenstrudel, Fleischstrudel, Leberknödel, Grießnockerl